Inhalator-Test

Inhalieren lindert viele Atembeschwerden

  • Home
  • Blog
  • Tests
    • PARI BOY Classic
    • PARI BOY Junior
    • PARI BOY Pro
    • PARI Compact2
    • PARI Sinus2
    • PARI BOY free
    • INQUA BR021000
    • MicroDrop Pro2
    • Omron CompAir C28P
    • Beurer IH 26 Inhalator mit Nasendusche
    • Beurer IH 55 Inhalator
    • Heisswasser Inhalator
  • Salzlösung

Testsieger

Der Sieger im Test ist der PARI BOY Classic.

PARI BOY Classic mit allem Zubehör
PARI BOY Classic mit allem Zubehör
  • Er erreicht kurze Inhalationszeiten durch den starken 1,6 bar Kompressor und zugleich kleine, lungengängige Teilchen.
  • Mit dem integrierten Trainings-Tool (PIF Control) unterstützt er beim Erlernen der richtigen Inhalationstechnik.
  • Genügt höchsten hygienischen Anforderungen – auch ohne chemische Desinfektionsmittel, da auskochbar.
  • Der bewährte PARI LC SPRINT Vernebler wurde in über 50 klinischen Studien getestet.

Der Classic ist ideal für Anwender mit akuten oder chronischen Atemwegserkrankungen (z. B. Asthma, Bronchitis, COPD).

Für die jüngsten Anwender

Für Kleinkinder und Babys gibt es mit dem PARI BOY Junior einen speziellen Inhalator.

PARI BOY Junior mit allem Zubehör
PARI BOY Junior mit allem Zubehör
  • Er erzeugt feinste Tröpfchen für die kleinen Atemwege von Babys und Kleinkindern
  • Damit das Inhalieren der Kleinsten möglich ist, bringt der Junior spezielles Zubehör mit. Mit der Baby Maske und dem Baby Winkel können Babys ab dem ersten Lebensmonat inhalieren.

Der PARI BOY Junior ist ideal für die kleinsten Patienten mit akuten und chronischen Atemwegserkrankungen (z. B. Asthma, akuter oder chronischer Bronchitis).

Für die Behandlung von Atemwegserkrankungen mit schweren Verläufen

Der PARI BOY Pro wurde extra für Patienten mit schweren Atemwegserkrankungen entwickelt. Mit der blauen Düse kommen die Teilchen in die zentralen Bereiche der Lunge. Mit der roten Düse schaffen es die Teilchen auch bis in die peripheren Bereiche der Lunge.

PARI BOY Pro mit allem Zubehör
PARI BOY Pro mit allem Zubehör
  • Das PARI PEP S System ermöglicht eine zeitsparende Verbindung von Inhalationstherapie und Atemwegsphysiotherapie
  • Optionale Intervallverneblung, damit bei der Kombination der Inhalationstherapie mit der Physiotherapie das Aerosol nicht verschwendet wird
  • Zwei verschiedene Düsen; rot für besonders feines Aerosol für Tage mit starker Obstruktion und blau für Tage mit weniger starker Obstruktion

Für Patienten mit chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen: z. B. chronisch obstruktive Bronchitis oder COPD. Für Asthmatiker mit stark obstruktiven Phasen oder für die speziellen Bedürfnisse bei chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen: Inklusive optionaler Intervallverneblung und PEP-S System. Das PEP S System ermöglicht die zeitsparende Kombination von Inhalationstherapie und Atemwegsphysiotherapie. Die Atemwegsphysiotherapie hilft dabei zusätzlich Sekret zu mobilisieren und erleichtert das Abhusten.

Testsieger PARI BOY Classic

Neueste Beiträge

  • Führt Energiesparen zu Erkältungen?
  • Inhalieren und Corona, Sars-cov-2 oder COVID-19?
  • Noch mehr neue Inhalatoren im Test
  • PARI bringt neue Inhalatoren; wir haben sie getestet
  • AspUraclip – der Mini-Inhalator bekannt aus der Höhle der Löwen
  • Inhalieren bei Pollenallergie und Heuschnupfen
  • Dampfinhalation mit Salz: Das sollten Sie unbedingt wissen oder selbst versuchen…
  • Häufige Fragen zu Inhalatoren und natürlich auch Antworten
  • Wie kann man die Inhalations-Therapie unterstützen?
  • Experten für Inhaliergeräte

Zu den Tests

  • PARI BOY Classic Inhalator
  • PARI BOY Junior Inhalationssystem
  • PARI BOY Pro Inhalationssystem
  • PARI Compact2 Einsteiger-Inhalator
  • PARI BOY free Inhaliergerät
  • PARI Sinus2 Inhalator
  • Omron CompAir C28P Inhaliergerät
  • MPV Medical MicroDrop Pro2
  • INQUA BR021000 Inhalator
  • Beurer IH 55 Inhalator
  • Beurer IH 26 Inhalator mit Nasendusche
  • Heisswasser Inhaliergerät

Copyright © 2023 ·Impressum Datenschutz