Inhalator-Test

Inhalieren lindert viele Atembeschwerden

  • Home
  • Blog
  • Tests
    • PARI BOY Classic
    • PARI BOY Junior
    • PARI BOY Pro
    • PARI Compact2
    • PARI Sinus2
    • PARI BOY free
    • INQUA BR021000
    • MicroDrop Pro2
    • Omron CompAir C28P
    • Beurer IH 26 Inhalator mit Nasendusche
    • Beurer IH 55 Inhalator
    • Heisswasser Inhalator
  • Salzlösung
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Salzlösung inhalieren

Salzlösung inhalieren

28. Januar 2014 von Inhalator-Test

Man findet es immer wieder und es wird dann auch noch als Geheimtipps für die schnelle Genesung gehandelt: Salz im Dampfinhalator oder in einem Topf mit siedendem Wasser…

Dampfinhalationsgerät für Salzinhalation nicht geeignetRichtig ist dagegen, dass die Inhalation von Salzlösungen zur Schleimlösung und bei Husten hilfreich ist. Seit vielen Jahren hat sich die Salzinhalation zur Unterstützung von Therapien bei Atemwegserkrankungen bewährt. Salz ist übrigens ein Mineral das chemisch aus Natrium und Chlor besteht. Seine chemische Formel lautet NaCl.

Wie inhaliert man richtig mit Salzlösung?

Was schreiben die Hersteller von Salzlösung zu diesem Thema?

Pari meint: „Anwendbar ist die PARI NaCl mit kompressorbetriebenen Düsenverneblern“ … , „Ultraschallverneblern oder Membranverneblern“.

Emser schreibt: „Diese Nase über dem Kochtopf, das Handtuch über dem Kopf: Diese klassische Art der Inhalation bringt mit den Produkten von Emser leider wenig, denn es steigt lediglich Wasserdampf nach oben; das Salz bleibt im Topf zurück. … Deshalb sollte ein modernes Inhalationsgerät verwendet werden, das die Inhalationslösung zu feinen Tröpfchen vernebelt. So gelangt das wirksame Natürliche Emser Salz direkt an die erkrankte Stelle.“

Salz löst sich im Wasser bis zu einer bestimmten Konzentration vollständig auf. Wohl aus diesem Grund meinen viele, dass das Kochsalz auch im Wasserdampf enthalten sei. Dem ist nicht so. Salzlösungen können nur in Form eines Nebels eingeatmet werden. Diese kleinen Tröpfchen enthalten auch Salz, weil sie ohne Phasenübergang von flüssig zu gasförmig erzeugt werden. Wäre die Gischt am Meer keimfrei, dann könnte man sie mit dem Output eines Verneblers vergleichen.

Die Konzentration des Salz im Aerosol spielt eine wichtige Rolle bei der Inhalation: Wenn die Konzentration der Salzlösung derjenigen der menschlichen Körpersekrete entspricht, so wirkt sie eine wohltuend und pflegend durch die Befeuchtung. Schleim wird so jedoch nicht gelöst. Man spricht in diesem Fall von einer isotonen Salzlösung.

Wenn das Salz in der Lösung höher (von 3 bis 7 Prozent) konzentriert ist, lösen sich die zähen Sekrete und lassen sich leichter abhusten.

Salzlösung kann man fix und fertig kaufen. Sie wird in praktische Kunststoffampullen abgepackt, die für eine Inhalation ausreichen. So wird sichergestellt, dass bei jeder Inhalation keimfreie Lösung verwendet wird.

Kategorie: Allgemein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Testsieger PARI BOY Classic

Neueste Beiträge

  • Führt Energiesparen zu Erkältungen?
  • Inhalieren und Corona, Sars-cov-2 oder COVID-19?
  • Noch mehr neue Inhalatoren im Test
  • PARI bringt neue Inhalatoren; wir haben sie getestet
  • AspUraclip – der Mini-Inhalator bekannt aus der Höhle der Löwen
  • Inhalieren bei Pollenallergie und Heuschnupfen
  • Dampfinhalation mit Salz: Das sollten Sie unbedingt wissen oder selbst versuchen…
  • Häufige Fragen zu Inhalatoren und natürlich auch Antworten
  • Wie kann man die Inhalations-Therapie unterstützen?
  • Experten für Inhaliergeräte

Zu den Tests

  • PARI BOY Classic Inhalator
  • PARI BOY Junior Inhalationssystem
  • PARI BOY Pro Inhalationssystem
  • PARI Compact2 Einsteiger-Inhalator
  • PARI BOY free Inhaliergerät
  • PARI Sinus2 Inhalator
  • Omron CompAir C28P Inhaliergerät
  • MPV Medical MicroDrop Pro2
  • INQUA BR021000 Inhalator
  • Beurer IH 55 Inhalator
  • Beurer IH 26 Inhalator mit Nasendusche
  • Heisswasser Inhaliergerät

Copyright © 2025 ·Impressum Datenschutz